Der Öli
... ist ein modernes Sammel- und Verwertungssystem
für Altspeiseöl- und fett aus Haushalten und der Gastronomie.
Der gelbe Mehrweg-Sammeleimer „Öli“ gibt dem System den Namen. Das Öli-System ermöglicht die saubere und effiziente Sammlung von gebrauchtem Speisefett und -öl und dessen Verwertung zu Biodiesel und Ökostrom.

… ist die beste Erfindung seit es Schnitzel & Pommes gibt!
Bis zu 3 Liter gebrauchtes Öl & Fett können in den gelben Öli-Behälter gefüllt werden. Ist der Öli voll, kann er bei der Öli-Sammelstelle am Recyclinghof abgegeben und gegen einen leeren, sauberen Öli-Behälter eingetauscht werden.
Dieses (für den Bürger kostenlose) Tausch-System ist einzigartig und macht die Sammlung besonders angenehm.
… besticht nicht nur durch diesen einzigartigen Tauschservice,
sondern ist auch ein besonders intelligenter Fettverwerter.
Ein einfaches und komfortables Sammelsystem für alle Haushalte!
„Erneuerbare Energie und Treibstoff aus Fett“ – so lautet das Recyclingkonzept.
Das recycelte Speiseöl wird als flüssige Biomasse zur Produktion von Biodiesel und Ökostrom genutzt.
Achtlos ins WC oder den Abfluss geleertes Altspeiseöl und –fett verursacht hartnäckige Ablagerungen, die teure Reinigungs- und Reparaturarbeiten notwendig machen.
- Mit dem Öli können Sie Kosten senken und die Umwelt schützen!
- Teure Wartungs- und Instandhaltungskosten von privaten Haushalte lassen sich mit dem Öli vermeiden.
- Keine verstopften Abwasserleitungen mehr!
- Weniger Fett landet im Abwasserkanal.
In Bayern wird das Öli-System von der ARGE Energie & Treibstoff aus Fett – Bayern betrieben.
Adresse / Kontakt
ARGE Energie & Treibstoff aus Fett – Bayern
Hauptstr. 2-4
D-85445 Oberding
Weiterführende Links
Wohin entsorgen?
Der Gastro-Öli
Biodiesel und Ökostrom
Aktive Kommunen
in Deutschland, Österreich und Italien